Abteilungsleitung Betrieb Wärmeversorgung (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich:
- Verantwortliche Steuerung und Kontrolle der Betriebsthemen im Rahmen der Betreiberverantwortung für die unternehmenseigenen Wärmeversorgungsanlagen (Erzeugung inkl. Netze und Verteilung)
- Fachliche und disziplinarische Führung der Abteilung
- Sicherstellung der Einhaltung der einschlägigen technischen Regelwerke und Gesetze
- Überprüfung der Bestandsanlagen und Netze zur Identifizierung von Optimierungspotentialen im Betrieb und der Anlagentechnik unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten
- Entwicklung von technischen Konzepten zur Weiterentwicklung der Wärmeversorgungsanlagen inkl. Verteilung
- Steuerung der Betriebsprozesse, insbesondere auch als Auftraggeber des konzernzugehörigen Netzbetreibers als dienstleistend tätigem technischem Betriebsführer.
- Ausgestaltung der unternehmensinternen und -externen Schnittstellen der Organisationseinheit
Was Sie von uns erwarten können:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem stark wachsenden Unternehmen innerhalb eines zukunftsorientierten Sektors
- Eine attraktive Vergütung mit variablem Anteil.
- Die Möglichkeit, am Ausbau der erneuerbaren Energien entscheidend mitzuwirken
- Flexible Arbeitszeiten, einen attraktiven Standort im Dreiländereck mit kostenfreien Parkplätzen und Job-Ticket
- Betriebliche Altersvorsorge mit einem attraktiven Arbeitgeberzuschuss
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Ein abgeschlossenes Ingenieursstudium mit geeignetem Schwerpunkt
(z.B. Versorgungs-, Umwelt-, Elektrotechnik oder Maschinenbau) - Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Betrieb von Wärmeversorgungsanlagen, idealerweise mit Kenntnissen im Betrieb von Wärmenetzen
- Führungserfahrung, sowohl disziplinarisch als auch im Projektumfeld
- Ausgeprägte Methodenkompetenz bei der Analyse, dem Aufbau und der Vermittlung von Strukturen und Prozessen
- Einen sicheren Umgang mit internen und externen Stakeholdern
- Engagement, Einsatzwille und eine flexible, selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise.
- Einen guten Überblick über die technischen Regelwerke und Gesetze beim Betrieb genehmigungsbedürftiger Anlagen.
- Führerschein der Klasse „B“
Wir wollen Sie kennenlernen!
Diese Position passt zu Ihnen? Dann sollten Sie keine Zeit verlieren und uns per E-Mail Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennung 2245/AW, Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung zusenden. Die Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh Aachen (E.V.A. mbH) ist als Holding-Gesellschaft der STAWAG für das Auswahlverfahren zuständig.
Ihre Ansprechpartnerin: Antje Wilhelm
E.V.A. GmbH
Konzern-Recruiting und Personal- & Organisationsentwicklung
Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen
Telefon: 0241 181-4246
E-Mail: bewerbung@eva-aachen.de