STAR September 2013 - Energie für Aachen - page 7

7
Gestochen gar
Ist so ein Bratenthermometer nicht
uncool? Gourmets schwören: imGegen-
teil, ohne Thermometer kein Braten. Ein
solides Messinstrument: Die Spitze aus Metall
bleibt beimBraten im Fleisch, ungefähr in der Mitte.
Je zarter das Fleisch, umso perfekter lässt sich bei
niedriger Temperatur garen. Gemessen wird die
Kerntemperatur. BeimRoastbeef medium reichen
55 Grad, für den Rehrücken 60 Grad. Sobald die
erreicht sind, nimmt man das Fleisch – wunderbar
zart – aus demOfen. Das Thermometer erspart es,
Fleisch vorm Servieren aufzuschneiden, kein Saft
geht verloren. Perfekt!
Maßarbeit
Handgestoppt
Früher gehörte zur Küchenuhr eine
Stoppuhr, ein Stundenwecker mit Hand-
aufzug. Der Herd zeigte nicht mal die
Uhrzeit. Der Wecker liegt jetzt wieder im
Trend.Wofür? Freunde der gepflegten
Teestunde und Liebhaber eines „auf den
Punkt“ gekochten Frühstückseis
behaupten: OhneWecker geht es nicht.
Nudeln kochen – niemals ohne. Eine
Minute, bevor die Kochzeit um ist, kräht,
rasselt oder bimmelt
die Uhr. Dann wird
probiert, ob die
Pasta „al dente“
ist. Geizen Sie mit
Energie:
Fürs Fertiggaren
reicht die Rest-
wärme. Und ein
Wecker sagt
Bescheid.
Foto: Alessi,Fackelmann,www.digitalwaagen.de,Panthermedia.net/Thomas Lammeyer
App-geschaut
Ein Smartphone kann beinahe alles.
Kein Wunder, viele Apps sind „Nach-
bauten“ von nützlichen Dingen, die
man manchmal verlegt und fast
schon vergessen hat. Zum Beispiel
Eieruhr, Gewürz-Ratgeber, Wein-
führer, .... Wenn aber in der Küche
wild gerührt und scharf geschnit-
ten wird, angebraten und abge-
löscht? Hitze und Nässe mag das
Smartphone gar nicht. Es gehört
an einen sicheren Platz, weit weg
von Herd und Spüle! Oder aber: Wie
wäre es mit dem Original?
Perfekt ausgewogen
Ein feiner Safran kostet bis zu 20 Euro.
Das Gramm! Auch erlesene Lebens-
mittel wie Steinpilze und gar Trüf-
fel haben ihren stolzen Preis.
Speziell Aromen und Gewürz­
zutaten verlangen eine exakte
Dosierung. UmMengenangaben
imRezept einzuhalten, ist eine
genaueWaage deshalb durch nichts
zu ersetzen. Im Idealfall misst sie
auf 0,1 Grammgenau und kann
auchmal ein Kilo Mehl vertragen.
1,2,3,4,5,6 8,9,10,11,12,13,14,15,16
Powered by FlippingBook