STAR September 2013 - Energie für Aachen - page 8

8
Frische aus dem
Vorgarten
ObWäscheleine oder Wäschespinne ... schön, wenn
man die Wäsche bei Sonnenschein und guter Luft
draußen­auf­hängen kann. Wenn nicht, was dann?
Zirkulieren lassen
Wäsche könnte man sogar imWinter draußen trocknen: wenn die
Luft sehr kalt und trocken ist. Meistens muss jedoch Wärme helfen.
Deshalb muss die Feuchtigkeit gut abgeführt werden. Kontrollieren
Sie mit einem Hygrometer, ob die Luftfeuchtigkeit im Trockenkeller
nach dem Trocknen wieder unter 60 Prozent sinkt! Luftentfeuchter
helfen beim Trocknen – und kosten ebenfalls Strom. Auch im Luft-
zug trocknet Wäsche schneller. Das kostet zwar nichts, allerdings
dürfen die Wände nicht auskühlen. Feuchtigkeit sucht sich das
größte Temperaturgefälle. Damit nirgendwo Schimmel droht, müs-
sen Luft, Wärme und Feuchtigkeit zirkulieren.
Herbst undWinter
Der Duft der Luft
Nicht immer muss die Sonne scheinen, die Temperatur darf mäßig sein, der
Wind sanft und nicht stürmisch – draußen an der frischen Luft trocknet
Wäsche am besten. Wenn Sie die Gelegenheit dazu haben, sparen Sie nicht
nur das Geld für den Trockner, sondern ernten gratis die Frische und einen
Duft, der einzigartig ist. Weiße Wäsche darf in der Sonne hängen, bunte
bleicht unter Umständen aus. Für sie ist daher ein schattiger Platz zum
Trocknen geeigneter.
ErsteWahl: Umsonst und DrauSSen
Bad oder Keller
Die meisten Haushalte trocknen ihre Wä-
sche dort, wo die Waschmaschine steht.
Viele im Trockner, andere unterm Dach
oder im Keller auf der Leine. Ist der Raum
ausreichend belüftet, kommt man ohne
Trockner aus. Die Geräte unterscheiden
sich insbesondere danach, ob sie mit Ab-
luft oder Kondensation arbeiten. Können
Sie einen Abluftschlauch sicher befesti-
gen, geht das in Ordnung. Andernfalls be-
nötigen Sie einen Trockner mit Wasserbe-
hälter, der etwas teurer ist. Wichtig ist ein
ganz unscheinbares Teil: Reinigen Sie re-
gelmäßig das Flusensieb. Die Geräteleis-
tung sinkt und der Energieverbrauch
steigt stark, wenn das Sieb voll ist oder
gar verstopft. Befüllen Sie den Trockner
vollständig. Bügel- oder schranktrocken?
Der Trockner sollte entsprechende Pro-
gramme anbieten. Geräte-Infos erhalten
Sie im Internet unter ecotopten.de.
Trocknen im Haus
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16
Powered by FlippingBook