Pressemeldungen

Jetzt für STAWAG macht grün bewerben
Ob draußen in der Natur oder Upcyclingprojekte in den eigenen vier Wänden, nachhaltige Projekte können sich ab sofort für den Wettbewerb STAWAG macht grün bewerben. Dabei unterstützt die STAWAG mit ihrem Förderwettbewerb regionale und nachhaltige Projekte mit insgesamt 10 000 Euro.

STAWAG setzt sich Klimaziele bis 2030
Wie wichtig und notwendig Klimaschutz ist, zeigen die regelmäßigen Berichte des Weltklimarats und viele wissenschaftliche Studien. In fünf Bereichen setzt sich daher die STAWAG nun Ziele für eine klimafreundliche Energieversorgung für Aachen bis 2030.

„Kunst-Anschlag in der Stadt"
In der Zeit vom 30. März bis 12. April 2021 präsentiert der BBK Aachen/Euregio e.V. mit Hilfe von City-Light-Plakaten Werke von 36 Bildenden Künstler*innen des Verbandes. Zu sehen ist die ungewöhnliche Ausstellung durch insgesamt 140 Citylight-Standorte innerhalb der Stadt Aachen.

STAWAG testet und nutzt neue Technologien - Straßenbeleuchtung als wertvolle öffentliche Infrastruktur weiterentwickeln
Das Kerngeschäft der Straßenbeleuchtung besteht darin, Licht für öffentliche Räume zu liefern – doch dieses Kerngeschäft wird zunehmend durch neue Geschäftsfelder ergänzt. „Der Wandel bezieht sich auf zwei Aspekte und er bietet viele Chancen“, skizziert Wilfried Ullrich. Er ist Vorstand der STAWAG, die im Auftrag der Stadt die Aachener Straßenbeleuchtung betreibt. „Zum einen machen es Fortschritte der LED-Technologie und des Telemanagements möglich, die Beleuchtung bedarfsgerechter und energiesparender zu steuern. Zum anderen wächst die Bedeutung, die die kommunale Beleuchtung für die Digitalisierung und die Entwicklung einer Smart City hat.“

Home-Workouts für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung
Die STAWAG unterstützt als langjähriger Kooperationspartner das neue Projekt des Stadtsportbund Aachen. „Ohne die Anbindung an einen Verein oder die Möglichkeit eine Sportstätte aufzusuchen, fällt es derzeit vielen schwer, sich ohne Anleitung fit zu halten. Gerade für Menschen mit Beeinträchtigung ist es jedoch besonders wichtig, regelmäßig in Bewegung zu bleiben“, sagt Kirsten Haacke, Vertreterin der STAWAG.
Baustellen
Meldungen zu Baustellen finden Sie unter www.regionetz.de/baustellen.
Kontakt
Pressestelle
Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen
0241 181-4131
0241 181-4140
pressestelle@stawag.deAnsprechpartner für die Presse
Suchen Sie als Journalistin oder Journalist nach Informationen über die STAWAG und die Energieversorgung in Aachen?
Bei Fragen zu Strom, Gas, Wärme, Wasser und Abwasser in Aachen hilft Ihnen die Unternehmenskommunikation der STAWAG weiter. Wir stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung, unterstützen Ihre Recherchen und vermitteln Interviewpartner. Außerdem liefern wir Ihnen gerne Fotos und Fakten.

Vanessa Grein
Teamleiterin Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin
vanessa.grein(at)stawag.de
0241 181-4131