Presse/Aktuelles

Pressemeldungen

STAWAG - Presse

Jetzt für Nachhaltigkeitspreis bewerben

Ob draußen in der Natur oder Upcyclingprojekte in den eigenen vier Wänden, nachhaltige Projekte können sich ab sofort für den Wettbewerb „STAWAG macht grün“ 2022 bewerben. Dabei unterstützt die STAWAG auch in diesem Jahr mit ihrem Förderwettbewerb regionale und nachhaltige Projekte mit insgesamt 10.000 Euro.

STAWAG - Presse

Bidirektionales Laden von E-Autos als Schlüssel zur Flexibilisierung des Energiesystems

Neue sektorenübergreifende Initiative stellt mit Positionspapier Forderungen an die Politik, um ökologische und volkswirtschaftliche Potenziale der Technologie voll auszuschöpfen. Die im Herbst 2021 gegründete „Initiative Bidirektionales Laden“ stellt sich heute mit einem Positionspapier zur Förderung der Technologie der Öffentlichkeit vor.

STAWAG - Presse

Fünf kommunale Versorger und Fraunhofer gründen Allianz für Geothermie - Zusammenschluss will Wärmewende in Nordrhein-Westfalen voranbringen

Wärme ist die halbe Energiewende. Die Wärmeversorgung in Nordrhein-Westfalen emissionsfrei zu gestalten und damit einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele zu leisten, das wollen fünf kommunale Versorgungsunternehmen in NRW mit Hilfe von Geothermie erreichen. Im Februar gründeten die Aachener STAWAG, die Stadtwerke Bochum, die Stadtwerke Duisburg, die Stadtwerke Düsseldorf und die Stadtwerke Münster gemeinsam mit der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG) die „Allianz für Geothermie“.

STAWAG - Presse

Die Welt der Energie online entdecken

Digitales Lernen ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, bringt aber auch so manche Herausforderung mit sich. Wie kann man praktische Unterrichtseinheiten, zum Beispiel im Physikunterricht, digital ergänzen? Darüber haben sich Lehrer der Gesamtschule Brand gemeinsam mit der STAWAG Gedanken gemacht und das „Energiehaus online“ entwickelt: eine Webseite, auf der Schüler:innen lernen und ausprobieren können, wie Elektrizität im Haushalt funktioniert.

STAWAG - Presse

STAWAG öffnet Kundenzentrum in der Lombardenstraße

Seit heute ist das Kundenzentrum der STAWAG unter Einhaltung der 3G-Regelung wieder regulär für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine vorherige Terminanmeldung ist nicht mehr nötig. Geöffnet ist das Kundenzentrum ab sofort Montag bis Mittwoch sowie Freitag von 9.30 Uhr bis 15 Uhr und am Donnerstag von 9.30 Uhr bis 18 Uhr.

Baustellen

Meldungen zu Baustellen finden Sie unter www.regionetz.de/baustellen.

Kontakt

Pressestelle

Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen

0241 181-4131

0241 181-4140

pressestelle@stawag.de

Ansprechpartner für die Presse

Suchen Sie als Journalistin oder Journalist nach Informationen über die STAWAG und die Energieversorgung in Aachen?

Bei Fragen zu Strom, Gas, Wärme, Wasser und Abwasser in Aachen hilft Ihnen die Unternehmenskommunikation der STAWAG weiter. Wir stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung, unterstützen Ihre Recherchen und vermitteln Interviewpartner. Außerdem liefern wir Ihnen gerne Fotos und Fakten. 

Eva Wußing

Leiterin Kommunikation und Marke
Pressesprecherin
eva.wussing(at)stawag.de
0241 181-4131

Portraifoto von Stawag Pressereferentin Vanessa Grein

Vanessa Grein

Teamleiterin Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin
vanessa.grein(at)stawag.de
0241 181-4131

Jennifer Prinz

Pressereferentin
jennifer.prinz(at)stawag.de
0241 181-4131

Formular wird geladen…