Pressemeldungen
Öcher Straßenkarneval wird orange - Kamelle für 33 Karnevalsgruppen
Auch dieses Jahr wird es wieder leuchtend orange beim Rosenmontags- und Kinderzug: 50 000 Schokotäfelchen stehen den glücklichen Gewinnern des Wettbewerbs „STAWAG Alaaf“ als Wurfmaterial zur Verfügung. Gestern wurden alle 33 Siegerteams in der Mehrzweckhalle der STAWAG geehrt und das Wurfmaterial überreicht. Der Aachener Karnevalsprinz Thomas IV brachte mit seinem Hofstaat Öcher Lieder mit.
Öffnungszeiten über Karneval
Am Fettdonnerstag, 8. Februar, ist das Kundenzentrum der STAWAG in der Lombardenstraße 12-22 geschlossen. Telefonisch geben die Beraterinnen und Berater unter 0241 181-1222 von 7.30 Uhr bis 18 Uhr Auskunft. Am Freitag, 9. Februar, gelten für das Kundenzentrum die normalen Servicezeiten von 9.30 Uhr bis 15 Uhr. Telefonisch ist die STAWAG von 7.30 Uhr bis 18 Uhr erreichbar.
Dr. Christian Becker ist neuer Trianel Aufsichtsratsvorsitzender
Dr. Christian Becker, Vorstand der Stadtwerke Aachen AG (STAWAG) übernimmt zum 1. Januar 2024 den Vorsitz des Aufsichtsrates der Trianel GmbH. Mit der Berufung in das neue Amt gibt er sein Amt als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung auf. Dies hatte Dr. Christian Becker seit 2007 inne. Zu seinem Nachfolger ist sein bisheriger Stellvertreter, Christian Meyer-Hammerström, Geschäftsführer der Osterholzer Stadtwerke GmbH & Co. KG, berufen worden.
Kindgerechte Wetterstationen für Kitas
Das STAWAG-Maskottchen Else stattete den Kindertagesstätten „Villa Luna“ im Tuchmacherviertel, der AWO-Kindertagesstätte “Kalverbenden“ und der Kindertagesstätte „Zauberschloss“ in der Bergischen Gasse einen persönlichen Besuch ab, um die nach ihrem Ebenbild geformte Wetterstation zu überreichen. Sie sind drei von zehn Einrichtungen, die eine Wetterstation der STAWAG gewonnen haben.
Wettbewerb STAWAG Alaaf - Wurfmaterial für Karneval
Für alle großen und kleinen Jecken: Die STAWAG verlost Wurfmaterial für die kommende Session und unterstützt so den Öcher Fastelovvend. Tausende Schokotäfelchen sind unkompliziert über einen Online-Wettbewerb zu gewinnen, der ab Samstag, 11.11. um 11.11 Uhr unter www.stawag-alaaf.de freigeschaltet ist.
Baustellen
Meldungen zu Baustellen finden Sie unter www.regionetz.de/baustellen.
Kontakt
Pressestelle
Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen
0241 181-4131
0241 181-4140
pressestelle@stawag.deAnsprechpartner für die Presse
Suchen Sie als Journalistin oder Journalist nach Informationen über die STAWAG und die Energieversorgung in Aachen?
Bei Fragen zu Strom, Gas, Wärme, Wasser und Abwasser in Aachen hilft Ihnen die Unternehmenskommunikation der STAWAG weiter. Wir stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung, unterstützen Ihre Recherchen und vermitteln Interviewpartner. Außerdem liefern wir Ihnen gerne Fotos und Fakten.
Eva Wußing
Leiterin Kommunikation und Marke
Pressesprecherin
eva.wussing(at)stawag.de
0241 181-4131
Vanessa Grein
Teamleiterin Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin
vanessa.grein(at)stawag.de
0241 181-4131
Jennifer Prinz
Pressereferentin
jennifer.prinz(at)stawag.de
0241 181-4131