Aktueller Hinweis

Aufgrund der aktuellen Situation auf den Energiemärkten können wir nur die Grundversorgung und keine weiteren Produkte anbieten. Sobald sich die Lage geändert hat, finden Sie wieder wie gewohnt all unsere Produkte im Preisrechner.
GasSTA®Plus
Ihre Vorteile:
- Teilnahmemöglichkeit am Klömpche
- Kostenlose Premium-Energieberatung
- Keine Mindestvertragslaufzeit
- Ökogas-Option buchen und CO2 kompensieren
- Online-Bonus von 12 Euro pro Vertrag möglich
- Sparen Sie mit unserem Treue-Bonus bis zu 25 % auf Ihren Grundpreis.
Selbstverständlich beachten wir im Rahmen der Bestabrechnung Ihre individuelle Lebenssituation: Egal ob Sie alleine leben oder verheiratet sind, ob mit einem oder mehreren Kindern, der Preis richtet sich immer nach Ihrem aktuellen, individuellen Verbrauch. Diesen ermitteln wir automatisch und rückwirkend im Rahmen Ihrer Jahresabrechnung.
GasSTA®Aktiv
Der GasSTA®Aktiv ist unser günstiges Produkt mit einjähriger Laufzeit.
Ihre Vorteile:
- Günstiger Preis
- Teilnahmemöglichkeit am Klömpche
- Einjährige Erstlaufzeit
- Ökogas-Option buchen und CO2 kompensieren
- Online-Bonus von 12 Euro pro Vertrag möglich
- Sparen Sie mit unserem Treue-Bonus bis zu 25 % auf Ihren Grundpreis.


Grundversorgung
Wir garantieren jedem Aachener Haushalt unter allgemeinen Bedingungen und Preisen eine optimale Erdgas-Versorgung. Mit unserem GasSTA® liefern wir Ihnen umweltverträgliche und ökonomische Energie zugleich, denn im Vergleich zu Erdöl oder Kohle entsteht bei der Erdgasverbrennung wesentlich weniger Treibhausgas. Hier finden Sie noch weitere Informationen zur Grund- und Ersatzversorgung.

Erdgas als Kraftstoff
Unsere Erdgastankstelle
Unsere Tankstelle finden Sie in der Lombardenstraße 12-22 in Aachen.
1 kg Erdgas (H-Gas) kostet bei uns 1,972 Euro.
Dabei entspricht sein Brennwert von 1 kg H-Gas dem von 1,5 Liter Benzin (beim Einsatz von L-Gas erhöht sich der Verbrauch um ca. 40 Prozent). So sparen Sie durch den Einsatz von Erdgas mehr als 50 Prozent Ihrer Kraftstoffkosten.
Unsere Preise
Wie Sie möglicherweise in den Medien verfolgt haben, sind die Energiepreise seit dem Herbst 2021 explosionsartig gestiegen. Mit einem deutlichen Verzug müssen wir nun auch die Preise an der Erdgastankstelle anpassen. Dabei geben wir ausschließlich die uns entstehenden Kosten für den Energieeinkauf und den Betrieb der Anlage wider.
Kontinuierlicher Ausbau der Erdgastankstellen
Das Netz der öffentlichen Erdgas-Tankstellen wird immer dichter. Der zügige Ausbau der Betankungsinfrastruktur ist eines der erklärten Ziele der deutschen Gaswirtschaft. Bundesweit sind inzwischen rund 800 Erdgas-Tankstellen in Betrieb, weitere sind im Bau oder in Planung. Unsere Erdgas-Tankstelle versorgt Sie in der Lombardenstraße. Steigen Sie jetzt um!
Sie interessieren sich für Erdgas? Dann kontaktieren Sie uns.
Produktübersicht
Für jeden das richtige Angebot
Informationen zur Gas-Abrechnung
So berechnen wir Ihren Gasverbrauch
Der Energie-Inhalt des Erdgases wird von vielen Faktoren beeinflusst. Damit all unseren Energie-Kunden eine genaue und identische Berechnungsgrundlage vorliegt, hat die DVGW (Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V.) in Abstimmung mit den Eichbehörden ein einheitliches Berechnungsverfahren entwickelt, welches wir Ihnen zum besseren Verständnis Ihrer Abrechnungen erklären möchten.
Alle Faktoren zur Gasumrechnung
Ihr Gasverbrauch wird in Kubikmetern (m³) gemessen und durch Multiplikation der Zustandszahl (Z-Zahl) und dem Abrechnungsbrennwert (AB-Wert) in Kilowattstunden (kWh) umgerechnet. Die Zustandszahl steht für die Eigenschaften des Gases, unter anderem Temperatur und Gasdruck. Der Brennwert steht für die Wärmemenge, die bei der Verbrennung des Gases freigesetzt wird. Beim Abrechnungsbrennwert werden die monatlichen Brennwerte des Abrechnungszeitraumes addiert.
Ihre Gasabrechnung
Im monatlichen Rhythmus messen die vorgelagerten Netzbetreiber, die an das Verteilnetz der Regionetz GmbH angeschlossen sind, den Brennwert. Damit wir für den Abrechnungszeitraum Ihren Abrechnungsbrennwert ermitteln können, multiplizieren wir die monatlichen Brennwerte mit den monatlichen Einspeisemengen. So erhalten wir eine Berechnungsgrundlage für Ihre individuelle Gasabrechnung. Sowohl Zustandszahl als auch Abrechnungsbrennwert finden Sie in Ihrer Abrechnung.
Sie möchten mehr über die Berechnung Ihres Gasverbrauchs erfahren? – Detaillierte Informationen können Sie dem Dokument "Gasumrechnung" entnehmen.
Sicherheitshinweis
An sich ist Erdgas völlig geruchlos. Damit ausströmendes Gas aber bemerkt wird, zum Beispiel bei einem Leck, kommt ein Geruchsstoff dazu, der unangenehm und stechend riecht. Er enthält Schwefel und erinnert an den Geruch von faulen Eiern.
Was tun bei Gasgeruch?
- Keine elektrischen Schalter, Steckdosen, Türklingeln/-öffner betätigen!
- Auch das Telefon und Mobiltelefon nicht benutzen!
- Sofort Fenster und Türen öffnen! Für Durchzug sorgen!
- Sofort alle Flammen löschen! Kein Feuerzeug oder Streichholz benutzen, nicht rauchen!
- Andere Hausbewohner warnen und das Haus verlassen!
- Auch schwachen Gasgeruch im Haus und auf der Straße bitte sofort melden!
Sofort den Entstördienst der Regionetz benachrichtigen:
0241 41368-7070
Aber Vorsicht – nicht im Haus telefonieren!