Klimaschutz mit Köpfchen – und jeder Menge Spaß
Erstellt am: 09.05.2025
Von Februar bis Ende April waren die sogenannten Agenda-Kids – engagierte Schülerinnen und Schüler – in der Schule unterwegs. Ihr Auftrag: zu überprüfen, ob in den Klassen fünf und sechs Umweltregeln wie Mülltrennung, Lichtausschalten oder das richtige Lüften eingehalten werden. Ein Punktesystem sorgte für eine faire Bewertung aller Klassen. Zusätzlich konnten durch eigene Umwelt- oder Eine-Welt-Projekte Extrapunkte gesammelt werden.
Das Ergebnis: ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die besten Platzierungen bei einer möglichen Höchstpunktzahl von 600 Punkten. Die Gewinnerklassen des diesjährigen Wettbewerbs sind:
1. Platz: Klassen 6.6 und 6.5 – 595 Punkte
2. Platz: Klasse 6.4 – 565 Punkte
3. Platz: Klassen 5.3 und 5.6 – 555 Punkte
Zur großen Abschlussveranstaltung am 2. Mai versammelten sich rund 330 Schülerinnen und Schüler in der Aula. Schulleiter Andreas Lux und STAWAG-Vertriebsleiter Andreas Maul würdigten das Engagement aller kleinen Umweltschützer. Andreas Maul überreichte den Wanderpokal sowie hochwertige Preise an die Gewinnerteams – darunter ein Ausflug in einen Kletterpark als Belohnung für den Einsatz im Sinne des Klimaschutzes.