Pressemeldungen

Windpark Münsterwald vollständig in Betrieb
Vor acht Jahren hatte sich die STAWAG das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 so viele eigene Ökostromanlagen zu errichten, dass alle Aachener Haushalte und Gewerbekunden mit grünem Strom versorgt werden können. Mit der Inbetriebnahme des Windparks Münsterwald hat sie nun eine erste Zielmarke erreicht: Rund 450 Millionen Kilowattstunden grünen Strom produzieren nun 21 Windparks, 12 größere Solarparks und eine Vielzahl von kleineren Solaranlagen in Summe jährlich. Damit können alle Aachener Haushalte rechnerisch zu 100 Prozent mit grünem Strom versorgt werden.

Kinder der „Schikita“ absolvieren das Minisportabzeichen-inklusiv
„Gemeinsam stark und sportlich“ sind die 48 Kinder des inklusiven Familienzentrums „Schikita“ in der Scheibenstraße in Aachen. Mit viel Freude absolvieren sie das Minisportabzeichen- inklusiv in den unterschiedlichen Disziplinen wie Springen, Laufen und Werfen. Die STAWAG hat diese tolle Aktion unterstützt.

E-Store eröffnet am 10. November
Am Samstag, 10 November 2018, war es endlich zu weit: Die STAWAG eröffnete den E-Store in der Energiemeile am Kapuziner-Karree. „Ab sofort bieten wir hier einen zentralen Anlaufpunkt für alle Fragen rund um Elektromobilität“, sagte Wilfried Ullrich, Vorstand der STAWAG.

Monschau strahlt bald in neuem Licht
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür. Ein Grund mehr, einmal einen genauen Blick auf die Straßenlaternen zu werfen. Die Stadt Monschau beauftragt jetzt den lokalen Energieversorger STAWAG mit der kompletten Umrüstung der Straßenbeleuchtung. Zur offiziellen Vertragsunterzeichnung trafen sich Magareta Ritter, Bürgermeisterin der Stadt Monschau, und Wilfried Ullrich, Vorstand der STAWAG, im Rathaus in Monschau.

Zentrale Anlaufstelle für Elektromobilität
Elektromobilität nimmt in Aachen weiter Fahrt auf: Rund 500 E-Autos sind in der Stadt bereits zugelassen, die Zahl der Interessenten steigt kontinuierlich. „Ab dem 10. November bieten wir mit unserem E-Store einen zentralen Anlaufpunkt in der Innenstadt für alle Fragen rund um Elektromobilität“, sagt Wilfried Ullrich, Vorstand der STAWAG. „In Kooperation mit e.GO Mobile AG und weiteren Partnern informieren wir hier über Fahrzeugtypen, ermöglichen Probefahrten und beraten zu Lademöglichkeiten.“
Baustellen
Meldungen zu Baustellen finden Sie unter www.regionetz.de/baustellen.
Kontakt
Pressestelle
Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen
0241 181-4131
0241 181-4140
pressestelle@stawag.deAnsprechpartner für die Presse
Suchen Sie als Journalistin oder Journalist nach Informationen über die STAWAG und die Energieversorgung in Aachen?
Bei Fragen zu Strom, Gas, Wärme, Wasser und Abwasser in Aachen hilft Ihnen die Unternehmenskommunikation der STAWAG weiter. Wir stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung, unterstützen Ihre Recherchen und vermitteln Interviewpartner. Außerdem liefern wir Ihnen gerne Fotos und Fakten.

Vanessa Grein
Teamleiterin Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin
vanessa.grein(at)stawag.de
0241 181-4131