Pressemeldungen

STAWAG holt die Physikanten ans Kaiser-Karls-Gymnasium
Der 30. Januar steht am KKG ganz im Zeichen der Wissenschaft: Neben einem Präsentationsnachmittag tritt am Abend Deutschlands größte Wissenschafts-Comedy-Gruppe „Die Physikanten & Co.“mit ihrer Best-of-Show auf. Die Zuschauer erleben dabei Wissenschaft und Technik von ihrer unentdeckten Seite mit spektakulären Experimenten, verblüffenden Effekten und intelligenter Comedy.

STAWAG holt die Physikanten ans Kaiser-Karls-Gymnasium
Der 30. Januar steht am KKG ganz im Zeichen der Wissenschaft: Neben einem Präsentationsnachmittag tritt am Abend Deutschlands größte Wissenschafts-Comedy-Gruppe „Die Physikanten & Co.“mit ihrer Best-of-Show auf. Die Zuschauer erleben dabei Wissenschaft und Technik von ihrer unentdeckten Seite mit spektakulären Experimenten, verblüffenden Effekten und intelligenter Comedy.

Feldversuch in „Smart Watts“ startet
„Smart Watts – die intelligente Kilowattstunde“ ist ein ambitioniertes Forschungsprojekt, in dem seit Dezember 2008 sechs Unternehmen an innovativen IT- und Kommunikationslösungen für die Energiewirtschaft der Zukunft arbeiten. Jetzt startet der Feldversuch, in dem bis zu 250 Kunden der STAWAG intelligente Zählersysteme testen, wie sie in einigen Jahren fester Bestandteil unseres Alltags sein sollen.

Feldversuch in „Smart Watts“ startet
„Smart Watts – die intelligente Kilowattstunde“ ist ein ambitioniertes Forschungsprojekt, in dem seit Dezember 2008 sechs Unternehmen an innovativen IT- und Kommunikationslösungen für die Energiewirtschaft der Zukunft arbeiten. Jetzt startet der Feldversuch, in dem bis zu 250 Kunden der STAWAG intelligente Zählersysteme testen, wie sie in einigen Jahren fester Bestandteil unseres Alltags sein sollen.

Die STAWAG erweitert ihr Fernwärmenetz
Die STAWAG erweitert in der Königsberger Straße ihr Fernwärmenetz. Am 3. Dezember beginnen daher Tiefbauarbeiten zwischen Trierer Straße und Johannstraße. In diesem Abschnitt wird die Königsberger Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt, eine Umleitung wird ausgeschildert. Der Parkplatz des ansässigen Supermarktes bleibt jedoch von der Trierer Straße aus erreichbar.
Baustellen
Meldungen zu Baustellen finden Sie unter www.regionetz.de/baustellen.
Kontakt
Pressestelle
Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen
0241 181-4131
0241 181-4140
pressestelle@stawag.deAnsprechpartner für die Presse
Suchen Sie als Journalistin oder Journalist nach Informationen über die STAWAG und die Energieversorgung in Aachen?
Bei Fragen zu Strom, Gas, Wärme, Wasser und Abwasser in Aachen hilft Ihnen die Unternehmenskommunikation der STAWAG weiter. Wir stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung, unterstützen Ihre Recherchen und vermitteln Interviewpartner. Außerdem liefern wir Ihnen gerne Fotos und Fakten.

Vanessa Grein
Teamleiterin Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin
vanessa.grein(at)stawag.de
0241 181-4131