Pressemeldungen

Jetzt bei “STAWAG für uns” bewerben
Jeder, der sich schon einmal sozial engagiert hat, weiß, dass es oft an Kleinigkeiten fehlt. Seien es ein paar Bälle, um mit benachteiligten Jugendlichen zu trainieren, die Druckkosten von Flyern, um Unterstützung für die gute Sache zu finden, oder das Material für eine caritative Tombola.

STAWAG warnt vor dubiosen Anrufen
In den vergangenen Tagen haben sich mehrfach Kund:innen der STAWAG bei ihrem Energieversorger gemeldet und von merkwürdigen Anrufen berichtet. Die Anrufenden gaben sich als Mitarbeiter:innen der STAWAG aus und wollten Zählernummer und Zählerstand erfragen.

Die STAWAG fördert Programm der Kunstvermittlung
Mit „Ya Estamos Aquí“ (Spanisch für: Wir sind schon hier) präsentiert das Ludwig Forum Aachen die erste Überblicksausstellung von Belkis Ayón (Havanna, Kuba, 1967–1999) im deutschsprachigen Raum. Anhand einer Auswahl von rund siebzig Arbeiten, die im Zeitraum von Mitte der 1980er bis Ende der 1990er Jahre entstanden sind, werden wesentliche Schaffensperioden der Künstlerin vorgestellt. Neben der Ausstellung bietet das Ludwig Forum ein großes Rahmen-Programm mit Vorträgen und Workshops.

„Volts und Watts“ zu Gast in der Kita Tivolino
Als Grundversorger verstehen sich beide. Trotzdem ist es ungewöhnlich, wenn ein Theater und ein Energieversorger gemeinsam auftreten – und das auch noch in einer Kindertagesstätte. Die Stawag und das Das Da Theater haben sich als Energie-Partner zusammengetan, um Kleinkinder möglichst früh damit vertraut zu machen, welche Bedeutung Strom, Wasser und Wärme und vor allem auch die erneuerbaren Energien haben und wie wichtig es ist, Energie zu sparen.

Windpark Simmerath wird erweitert
STAWAG baut die Windenergie in der Region weiter aus
Angesichts des Ukraine-Kriegs und der Unsicherheit an den Energiemärkten setzt Deutschland darauf, auf dem Weg zur Klimaneutralität so schnell wie möglich unabhängig zu werden von importierten fossilen Energieträgern. Für die STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft, ist dieser Kurs nicht neu. Seit vielen Jahren investiert das Aachener Unternehmen konsequent in erneuerbare Energie, jetzt wird der Ausbau weiter forciert.
Baustellen
Meldungen zu Baustellen finden Sie unter www.regionetz.de/baustellen.
Kontakt
Pressestelle
Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen
0241 181-4131
0241 181-4140
pressestelle@stawag.deAnsprechpartner für die Presse
Suchen Sie als Journalistin oder Journalist nach Informationen über die STAWAG und die Energieversorgung in Aachen?
Bei Fragen zu Strom, Gas, Wärme, Wasser und Abwasser in Aachen hilft Ihnen die Unternehmenskommunikation der STAWAG weiter. Wir stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung, unterstützen Ihre Recherchen und vermitteln Interviewpartner. Außerdem liefern wir Ihnen gerne Fotos und Fakten.

Vanessa Grein
Teamleiterin Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin
vanessa.grein(at)stawag.de
0241 181-4131