Presse/Aktuelles

Pressemeldungen

Straßenlaternen werden mit Sensoren ausgestattet

In der Friedrichstraße werden derzeit 13 Straßenlaternen mit Sensoren ausgestattet. Entwickelt werden sie von der Firma S O NAH, die diese bereits am Blücherplatz getestet hat. Sie sollen nun in der Friedrichstraße zum Einsatz kommen. Sie erkennen, ob ein Parkplatz frei oder belegt ist. Anfang November sind diese Informationen kostentenlos auf einer Website dargestellt. So können sich Anwohner oder Besucher frühzeitig informieren, wie viel und wo Parkraum zur Verfügung steht.

STAWAG - Presse

STAWAG unterstützt Aachener Kindertagesstätten mit Outdoor-Equipment

Zehn Aachener Kitas starten nach den Sommerferien mit neuen Outdoor-Ausrüstungen für ihre Schützlinge in das nächste Kindergarten-Jahr 2019/20: Sie haben Mitte Mai bei der Auslosung der STAWAG gewonnen, für die sich insgesamt 62 Einrichtungen beworben hatten. Zu den Outdoor-Ausrüstungen zählt alles, was für einen erlebnisreichen Ausflug ins Grüne nötig ist: Rucksäcke, Trinkflaschen, Brotdosen, Kappen und Becherlupen. Ein Set mit Ausrüstungen wurde heute an das Familienzentrum Pusteblume übergeben, das zum Studierendenwerk Aachen gehört.

STAWAG - Presse

Gaspreise steigen zum Oktober 2019

Das erste Mal seit acht Jahren erhöht die STAWAG ihre Gaspreise. Grund sind deutlich gestiegene Bezugskosten und höhere Netzentgelte, aber auch allgemeine Kostensteigerungen. Dabei verteilt  sich die Preiserhöhung sowohl auf den jährlich zu zahlenden Grundpreis als auch auf den je verbrauchter Kilowattstunde zu zahlenden Arbeitspreis.

Partnershop STAWAG NetAachen

STAWAG und NetAachen eröffnen gemeinsamen Shop im Pontviertel

Zwei, die sich gut ergänzen: Der Telekommunikationsanbieter NetAachen und der Energieversorger STAWAG haben sich zusammengetan. In einem neuen Store im Herzen des Aachener Studentenviertels bieten die beiden regionalen Unternehmen ab sofort Seite an Seite ihre Dienstleistungen an. Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Angebote für Studierende für Strom, Gas, Telefonie und Internet – alles in einem Shop und in idealer Lage in der „Milchstraße“ im beliebten Aachener Pontviertel!

Rursee e-mobil 2019

Ankündigung Rursee e-mobil: Elektroautos und Pedelecs am Rursee

Alle reden von Elektromobilität – aber wie sieht sie aus und wie fühlt sie sich an? Wer darüber mehr erfahren möchte, ist richtig bei Rursee e-mobil: Bereits zum fünften Mal lädt die STAWAG gemeinsam mit der Gemeinde Simmerath und der Rursee-Touristik GmbH herzlich nach Rurberg ein. Von 11 bis 19 Uhr informiert der Energieversorger am Seeufer umfassend über Elektroautos und Pedelecs, Besucher können die Fahrzeuge vor Ort anschauen und ausprobieren.

Baustellen

Meldungen zu Baustellen finden Sie unter www.regionetz.de/baustellen.

Kontakt

Pressestelle

Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen

0241 181-4131

0241 181-4140

pressestelle@stawag.de

Ansprechpartner für die Presse

Suchen Sie als Journalistin oder Journalist nach Informationen über die STAWAG und die Energieversorgung in Aachen?

Bei Fragen zu Strom, Gas, Wärme, Wasser und Abwasser in Aachen hilft Ihnen die Unternehmenskommunikation der STAWAG weiter. Wir stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung, unterstützen Ihre Recherchen und vermitteln Interviewpartner. Außerdem liefern wir Ihnen gerne Fotos und Fakten. 

Eva Wußing

Leiterin Kommunikation und Marke
Pressesprecherin
eva.wussing(at)stawag.de
0241 181-4131

Portraifoto von Stawag Pressereferentin Vanessa Grein

Vanessa Grein

Teamleiterin Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin
vanessa.grein(at)stawag.de
0241 181-4131

Jennifer Prinz

Pressereferentin
jennifer.prinz(at)stawag.de
0241 181-4131

Formular wird geladen…