Pressemeldungen

Offizieller Startschuss für „ladenetz.de – erfahre die Zukunft“
Die smartlab Innovationsgesellschaft gibt den offiziellen Startschuss für ihr gemeinsames Ladenetz der Elektromobilität: „ladenetz.de – erfahre die Zukunft“.

Stromfressern den Appetit verderben
In vielen Haushalten verstecken sich so genannte „Stromfresser“. Dazu zählen Geräte, die unnötig viel Strom verbrauchen, weil sie veraltet und ineffizient sind. Neben dem eigenen Nutzerverhalten kann aber auch der unbemerkte Verbrauch von Geräten, die in Bereitschaft oder sogar vermeintlich ausgeschaltet sind, zu hohem Stromverbrauch führen.

Erneuerbare Energien legen zu - Abgaben steigen
Die regenerativen Energien werden in Deutschland über das so genannte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert, bei dem für jede in das öffentliche Netz eingespeiste Kilowattstunde eine bestimmte Vergütung bezahlt wird. Die Kosten der Einspeisevergütung werden auf jeden Energieverbraucher umgelegt und lagen bislang bundeseinheitlich bei 2,047 Cent je verbrauchter Kilowattstunde (zuzüglich Mehrwertsteuer). Zum
1. Januar 2011 steigt die Abgabe auf 3,53 Cent je Kilowattstunde (zuzüglich Mehrwertsteuer).

STAWAG und Stadt Aachen bauen Erneuerbare Energien weiter aus
Die STAWAG und die Stadt Aachen haben sich dem Ziel verschrieben, erneuerbare Energien verstärkt zu nutzen und den Ausbau voranzubringen. Dazu sollen nun Dachflächen von städtischen Gebäuden für Solarstromanlagen genutzt werden.

Verleihung des Aachener Energiepreises 2010
Keine leichte Wahl hatte die Jury, die aus einer Vielzahl von Bewerbungen drei Preisträger wählen musste: Am 10. November 2010 verliehen Vertreter von Stadt und StädteRegion sowie den drei Energieversorgern STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft, EWV, Energie- und Wasserversorgung GmbH, und enwor, energie & wasser vor Ort GmbH, drei ausgewählten Projekten den Aachener Energiepreis – Energiepreis der Städteregion.
Baustellen
Meldungen zu Baustellen finden Sie unter www.regionetz.de/baustellen.
Kontakt
Pressestelle
Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen
0241 181-4131
0241 181-4140
pressestelle@stawag.deAnsprechpartner für die Presse
Suchen Sie als Journalistin oder Journalist nach Informationen über die STAWAG und die Energieversorgung in Aachen?
Bei Fragen zu Strom, Gas, Wärme, Wasser und Abwasser in Aachen hilft Ihnen die Unternehmenskommunikation der STAWAG weiter. Wir stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung, unterstützen Ihre Recherchen und vermitteln Interviewpartner. Außerdem liefern wir Ihnen gerne Fotos und Fakten.

Vanessa Grein
Teamleiterin Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin
vanessa.grein(at)stawag.de
0241 181-4131