Pressemeldungen

Fördermöglichkeiten für Energiesparmaßnahmen an Wohngebäuden
Energiesparende Maßnahmen am Wohngebäude wie die Wärmedämmung der Außenwand, der neue sparsame Heizkessel, oder die Solaranlage erfordern beträchtliche Investitionen. Eine wesentliche Hilfe können da Förderprogramme sein.

Grüner Strom für Aachen
Die STAWAG beteiligt sich an dem Offshore-Windpark Borkum-West II. Dort wird ab 2012/2013 klimafreundlicher Strom für insgesamt 200 000 Haushalte erzeugt.

Alle Quecksilberdampflampen in Aachen ausgetauscht
Heute haben die Planungs- und Umweltdezernentin der Stadt Aachen, Gisela Nacken, und Dr. Peter Asmuth, Vorstand der STAWAG, die letzte Quecksilberdampflampe in Aachen außer Betrieb genommen und durch eine moderne und hocheffiziente Leuchte ersetzt.

Sauberer Sonnenstrom für die Lutherstadt
Die Stadt Wittenberg erhält einen Solarpark. Errichtet wird die Freiflächen-Photovoltaik-Anlage von der juwi Solar GmbH (Wörrstadt in Rheinland-Pfalz) im Stadtteil Abtsdorf. Die Anlage hat eine Nennleistung von 6,6 Megawatt, soll dieses Jahr noch ans Netz gehen und deckt den Strombedarf von rund 1.700 Haushalten. Investor und Betreiber des Solarparks ist die STAWAG Solar GmbH, ein Joint Venture der juwi-Gruppe, der Stadtwerke Aachen (STAWAG) und der energie & wasser vor ort GmbH (enwor).

Schutz von Leitungen im Haus
Am Donnerstag soll der Winter mit Minustemperaturen und Schnee in unserer Region Einzug halten. Es empfiehlt sich, Leitungen ausreichend gegen Frost zu schützen. Räume, in denen sich Hausanschlüsse für Energie und Wasser befinden, sollten daher immer ausreichend beheizt sein.
Baustellen
Meldungen zu Baustellen finden Sie unter www.regionetz.de/baustellen.
Kontakt
Pressestelle
Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen
0241 181-4131
0241 181-4140
pressestelle@stawag.deAnsprechpartner für die Presse
Suchen Sie als Journalistin oder Journalist nach Informationen über die STAWAG und die Energieversorgung in Aachen?
Bei Fragen zu Strom, Gas, Wärme, Wasser und Abwasser in Aachen hilft Ihnen die Unternehmenskommunikation der STAWAG weiter. Wir stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung, unterstützen Ihre Recherchen und vermitteln Interviewpartner. Außerdem liefern wir Ihnen gerne Fotos und Fakten.

Vanessa Grein
Teamleiterin Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin
vanessa.grein(at)stawag.de
0241 181-4131