Pressemeldungen

Wartungsarbeiten an der Erdgastankstelle
Am 31. Mai ist die Nutzung der Erdgastankstelle nur eingeschränkt möglich.

Neues Netzleitsystem im Betrieb
365 Tage im Jahr, sieben Tage in der Woche, 24 Stunden täglich: Die Zentralwarte der STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft, ist rund um die Uhr besetzt. Von hier aus steuern die Mitarbeiter im Drei-Schicht-Betrieb den Betrieb der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze und der Anlagen der STAWAG sowie die Übergabestellen aus den Netzen im Umland.

Ökostrom für über 60 Prozent der Aachener Haushalte
Die STAWAG baut ihr Engagement für die erneuerbaren Energien weiter aus: Sie bietet ab sofort einen neuen Ökostrom an, den über
60 Prozent ihrer Privatkunden sogar ohne Aufpreis erhalten können.

Kleinst-Kraftwerke für den Keller
Ab sofort können Kunden ihren Strom selbst produzieren. Dies ermöglicht die STAWAG Privathaushalten und Gewerbebetrieben mit einem neuen Angebot. Das Konzept ist ganz einfach: Mikro-Blockheizkraftwerke liefern neben Wärme auch Strom und sind dadurch sehr effizient und umweltschonend.

WAG, Tochter von enwor und STAWAG, liefert Trinkwasser für Düren
Ab 2012 beliefert die WAG Wassergewinnungs- und
-aufbereitungsgesellschaft Nordeifel mbH die Stadtwerke Düren mit Trinkwasser. Am Donnerstag wurde in Düren der Liefervertrag unterzeichnet.
Baustellen
Meldungen zu Baustellen finden Sie unter www.regionetz.de/baustellen.
Kontakt
Pressestelle
Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen
0241 181-4131
0241 181-4140
pressestelle@stawag.deAnsprechpartner für die Presse
Suchen Sie als Journalistin oder Journalist nach Informationen über die STAWAG und die Energieversorgung in Aachen?
Bei Fragen zu Strom, Gas, Wärme, Wasser und Abwasser in Aachen hilft Ihnen die Unternehmenskommunikation der STAWAG weiter. Wir stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung, unterstützen Ihre Recherchen und vermitteln Interviewpartner. Außerdem liefern wir Ihnen gerne Fotos und Fakten.

Vanessa Grein
Teamleiterin Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin
vanessa.grein(at)stawag.de
0241 181-4131