Pressemeldungen

Pumpspeicherwerk Rönkhausen wird wieder befüllt
Die Mark-E Aktiengesellschaft (Mark-E) und die STAWAG haben die Modernisierung des Pumpspeicherkraftwerks in Finnentrop-Rönkhausen erfolgreich beendet. Damit ist das Pumpspeicherwerk wieder „Fit für die Zukunft“ und soll nach jetzigem Stand bis zum Jahr 2045 weiterbetrieben werden. Insgesamt beliefen sich die Investitionen auf rund 25 Mio. Euro.

Regionetz erreicht Meilenstein bei Großprojekt
Unser Netzbetreiber Regionetz GmbH steht mit einem Tunneldurchstich am Aachener Autobahnkreuz kurz vor einem Meilenstein bei seinem bislang größten Auftrag. Seit Mai 2018 wird in der Nähe zum Umspannwerk Verlautenheide, das mit dem Höchstspannungsnetz verbunden ist, an einem Stromanschluss für einen Gasverdichter des Fernleitungsnetzbetreibers Open Grid Europe GmbH (OGE) gearbeitet.

Archäologen begleiten Baustelle am Markt
Bei Kanalbauarbeiten unseres Netzbetreibers Regionetz GmbH am Markt ist eine vermutlich aus der Frühen Neuzeit – um 1500 nach Christus – stammende Mauer gefunden worden. Tiefere Grabungen an der Baustelle auf Höhe der Hausnummer 48/50 sollen in den kommenden Tagen Aufschluss darüber geben, ob sich dort römische Bebauungsreste finden lassen.

„Unsere Starting-Six“: STAWAG verlängert Aktion mit den „Ladies"
Die STAWAG und das Volleyball-Bundesliga-Team Ladies in Black Aachen setzen die Initiative „Unsere Starting-Six“ auch in der nächsten Saison fort. Im Zuge der Aktion können pro Spielzeit sechs weiterführende Schulen aus Aachen eine Sportstunde mit zwei Profi-Volleyballerinnen gewinnen. Vor kurzem ist die sechste Runde der Gemeinschaftsaktion an der Viktoriaschule zu Ende gegangen.

Kamelle für acht Karnevalsgruppen
Auch dieses Jahr wird es ganz schön orange beim Rosenmontags- und Kinderzug: 85 000 Tüten hochwertige Gummibärchen stehen den glücklichen Gewinnern des Wettbewerbs „STAWAG Alaaf“ als Wurfmaterial zur Verfügung. 36 Karnevalsvereine, Schulen, Kindergärten und Initiativen hatten sich zuvor bei dem Online-Wettbewerb des Aachener Energieversorgers beworben.
Baustellen
Meldungen zu Baustellen finden Sie unter www.regionetz.de/baustellen.
Kontakt
Pressestelle
Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen
0241 181-4131
0241 181-4140
pressestelle@stawag.deAnsprechpartner für die Presse
Suchen Sie als Journalistin oder Journalist nach Informationen über die STAWAG und die Energieversorgung in Aachen?
Bei Fragen zu Strom, Gas, Wärme, Wasser und Abwasser in Aachen hilft Ihnen die Unternehmenskommunikation der STAWAG weiter. Wir stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung, unterstützen Ihre Recherchen und vermitteln Interviewpartner. Außerdem liefern wir Ihnen gerne Fotos und Fakten.

Vanessa Grein
Teamleiterin Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin
vanessa.grein(at)stawag.de
0241 181-4131