Presse/Aktuelles

Pressemeldungen

Foto von den Vibro-Trucks

STAWAG informiert in Würselen, Stolberg und Aachen-Brand

Die STAWAG startet Anfang Dezember ihre seismischen Untersuchungen im Raum Aachen – und lädt die Menschen in der Region ein, sich selbst ein Bild zu machen. Fachleute erklären das Vorgehen in der nächsten Woche in Würselen, Stolberg und Aachen-Brand vor Ort.

 

Foto von Christian Becker, Alexandra Genten und Wilfried Ullrich

Alexandra Genten wird neues Vorstandsmitglied der STAWAG

Der Aufsichtsrat der STAWAG – Stadt- und Städteregionswerke Aachen AG hat Alexandra Genten (55) zum 1. Januar 2026 zum neuen Vorstandsmitglied bestellt. Sie folgt damit Dr. Christian Becker (64), der darum gebeten hat, aus gesundheitlichen Gründen vor dem Ende seiner Vertragslaufzeit auszuscheiden. Er steht dem Unternehmen noch für eine kurze Übergangszeit zur Verfügung.

STAWAG informiert in Würselen über Geothermie-Projekt

Im Projekt „Geothermie für die Region Aachen“ laufen die Vorbereitungen für die seismischen Untersuchungen auf Hochtouren. Ab Anfang Dezember untersucht die STAWAG mit sogenannten Vibro-Trucks den Untergrund auf einer Strecke von Würselen nach Stolberg und von Kornelimünster nach Haaren sowie von Aachen nach Eschweiler und nach Stolberg. Damit die Bürgerinnen und Bürger wissen, was genau passiert, bietet die STAWAG im Vorfeld drei Info-Termine in Würselen, Stolberg und Aachen-Brand an.

Grüner Strom für 4.500 Haushalte

Es ist soweit: Nach rund zehn Monaten Bauzeit ist der neue Solarpark in Herzogenrath-Merkstein fertiggestellt. Die STAWAG Energie, eine 100-prozentige Tochter der STAWAG und Spezialistin für den Ausbau erneuerbarer Energien, hat die Anlage im November erfolgreich abgeschlossen und wird sie nun an das Stromnetz anschließen.

STAWAG senkt Strom- und Gaspreise

Zum Jahreswechsel gibt es gute Nachrichten: Die STAWAG senkt zum 1. Januar 2026 ihre Strom- und Gaspreise – und das spürbar. Der Arbeitspreis für Strom sinkt je nach Produkt um bis zu 7,76 Cent je Kilowattstunde (inkl. Mehrwertsteuer). Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden Strom spart beispielsweise in der Grundversorgung rund 270 Euro im Jahr, also etwa 16 Prozent (inkl. Mehrwertsteuer).

Kontakt

Pressestelle

Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen

0241 181-4131

0241 181-4140

pressestelle@stawag.de

Baumaßnahmen & Störmeldungen

Meldungen zu Baumaßnahmen und Störungen finden Sie auf der Seite unseres Netzbetreibers Regionetz.

Weitere Informationen

Ansprechpartner für die Presse

Suchen Sie als Journalistin oder Journalist nach Informationen über die STAWAG und die Energieversorgung in Aachen?

Bei Fragen zu Strom, Gas, Wärme, Wasser und Abwasser in Aachen hilft Ihnen die Unternehmenskommunikation der STAWAG weiter. Wir stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung, unterstützen Ihre Recherchen und vermitteln Interviewpartner. Außerdem liefern wir Ihnen gerne Fotos und Fakten. 

Eva Wußing

Leiterin Kommunikation und Marke
Pressesprecherin
eva.wussing(at)stawag.de
0241 181-4131

Portraifoto von Stawag Pressereferentin Vanessa Grein

Vanessa Grein

Teamleiterin Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin
vanessa.grein(at)stawag.de
0241 181-4131

Jennifer Prinz

Pressereferentin
jennifer.prinz(at)stawag.de
0241 181-4131

Formular wird geladen…