Pressemeldungen

Erste ultraschnelle Ladesäulen für Aachen
STAWAG forciert Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge: Während die Anzahl der Elektrofahrzeuge rasch ansteigt, forciert die STAWAG den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Aachen. Erstmals installiert der Energieversorger ultraschnelle HPC-Lader – Premiere ist am Unternehmensstandort in der Lombardenstraße. Dort wurde jetzt ein Spezialtrafo angeliefert, der den neuen Lader künftig mit Strom versorgt.

Umweltprojekte ausgezeichnet - 10.000 Euro Preisgelder bei Online-Wettbewerb der STAWAG
Wie dringend der Klimaschutz vorangebracht werden muss, wird jeden Tag deutlicher. Auch die STAWAG hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt und will beispielsweise bis 2030 den gesamten Strombedarf für Aachen durch erneuerbare Energien decken. Einen wichtigen Beitrag rund um Klimaschutz leistet dabei bürgerschaftliches Engagement. Der Aachener Energieversorger hat daher zum zweiten Mal den Online-Wettbewerb „STAWAG macht grün“ ausgelobt, bei dem insgesamt eine Summe von 10.000 Euro ausgeschüttet wird.

Windpark Jülich-Bourheim am Netz
STAWAG Energie und juwi bauen Windenergie in NRW weiter aus / Klimafreundlicher Strom für 7.500 Haushalte / Inbetriebnahme wichtiges Signal für den dringend notwendigen weiteren Windenergieausbau in Nordrhein-Westfalen.

Couven-Gymnasium macht das Rennen beim Schulwettbewerb 2022
Heute war es endlich soweit: Beim großen Finale des STAWAG-Schulwettbewerbs konnten Schülerinnen und Schüler präsentieren, wie sie erfolgreich ferngesteuerte Modellautos auf einen wasserstoffbasierten Brennstoffzellenantrieb umgerüstet haben.

Agenda-Wettbewerb an der Gesamtschule Brand - Lernziel: Achtsam umgehen mit wertvollen Ressourcen
Auch in diesem Jahr unterstützt die STAWAG den Agenda-Wettbewerb der Gesamtschule Aachen Brand. Der schuleigene Wettbewerb findet seit 2000 jährlich statt und soll den bewussten Umgang mit wertvollen Ressourcen stärken. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler nachhaltig für Umwelt- und Klimaschutz zu sensibilisieren.
Baustellen
Meldungen zu Baustellen finden Sie unter www.regionetz.de/baustellen.
Kontakt
Pressestelle
Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen
0241 181-4131
0241 181-4140
pressestelle@stawag.deAnsprechpartner für die Presse
Suchen Sie als Journalistin oder Journalist nach Informationen über die STAWAG und die Energieversorgung in Aachen?
Bei Fragen zu Strom, Gas, Wärme, Wasser und Abwasser in Aachen hilft Ihnen die Unternehmenskommunikation der STAWAG weiter. Wir stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung, unterstützen Ihre Recherchen und vermitteln Interviewpartner. Außerdem liefern wir Ihnen gerne Fotos und Fakten.

Vanessa Grein
stellv. Leiterin Kommunikation und Marke
Pressesprecherin
vanessa.grein(at)stawag.de
0241 181-4131