Meine Stawag
Anmelden im Online-Service

Feststelltaste ist aktiviert.

Passwort vergessen Neu registrieren

Heizung mieten

TelefonStandortNachrichtFAQ

Unser Kundenservice

0241 181-1222

Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr. 

 

Unser Kundenzentrum

Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen

Mo, Di, Mi, Fr.: 9.30 Uhr bis 15 Uhr 
Do: 9.30 Uhr bis 18 Uhr

 

Nachricht schreiben

Newsletter

Bestellen Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie besondere Informationen und Angebote!

Wärme Plus: Jetzt nachhaltig heizen!

Einfach, zuverlässig, effizient: Mit Wärme Plus haben wir für Sie ein Rundum-sorglos-Paket geschnürt, mit dem Sie sich ohne Anfangsinvestition und mit einem festen monatlichen Preis viele Jahre keine Gedanken mehr um Ihre Wärmeversorgung machen müssen.

Hinweis:

Nutzen Sie Ihren Steuervorteil und profitieren von der Absenkung des Umsatzsteuersatzes auf Ihre zukünftige Wärmelieferung. Von dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7% sind sowohl Ihre Verbrauchskosten als auch die Heizungsmiete erfasst. Er gilt temporär vom 01.10.2022 bis 31.03.2024.

Schon mal über eine Wärmepumpe nachgedacht?

Ob Sie moderne und klimaschonende Lösungen wie Wärmepumpe und Solarthermie bevorzugen, einen leitungsgebundenen Gasanschluss nutzen oder mit einer Nachtspeicherheizung heizen: Mit uns finden Sie die beste Lösung, damit Sie langfristig effizienter und nachhaltiger heizen. Dabei kümmern wir uns bei den förderfähigen Anlagen mit Solarthermie und Wärmepumpe außerdem um die komplette Beantragung von Fördergeldern durch den Bund.

Beginnen Sie Ihren Weg zur Miet-Heizung mit Wärme Plus am besten über unseren Heizungsassistenten, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot erstellen können. 

zum Heizungsassistenten

Hier kommen Ihre persönlichen Vorteile:

 

Zustand einer ausgewählten Checkbox mit Häkchen

Einfach effizient
Nachhaltig und klimaschonend dank
modernster Heizungstechnik

Zustand einer ausgewählten Checkbox mit Häkchen

Kostenloser Ortstermin
Für Interessenten mit einem unserer Experten
unverbindlich möglich

Zustand einer ausgewählten Checkbox mit Häkchen

Rundum-sorglos-Service
Wartung, Energielieferung, Schornsteinfeger

Zustand einer ausgewählten Checkbox mit Häkchen

100% regional
Regionaler Versorger, regionale Handwerker

Zustand einer ausgewählten Checkbox mit Häkchen

Vertrauenswürdig
Keine Grundbuchsicherung, Ansprechpartner vor Ort

Zustand einer ausgewählten Checkbox mit Häkchen

Planbar
10 bis 15 Jahre Vertragslaufzeit

Fragen zur Heizung?

0241 181-1293

heizung@stawag.de

Josefine Loers

0151-17171543

Dennis Daverfeld

0175-4007613

Unsere Lösungen für Sie

Nutzen Sie erneuerbare Wärme und schonen damit die Umwelt: mit Solarthermie oder einer Wärmepumpe. Die Wärmepumpe kann je nach Gegebenheiten für sich stehen und ist förderfähig. Um den Förderantrag kümmern wir uns, schaffen die nötigen technischen Voraussetzungen dafür und erbringen die Verwendungsnachweise. Alternativ können Sie die Wärmepumpe auch mit einem effizienten Gasbrennwertkessel kombinieren.

Blick in die Zukunft:

  • Wir arbeiten ständig daran, Wärme Plus noch nachhaltiger zu machen
  • Wir arbeiten an einer Lösung für Ihre Alternative zu einer veralteten Nachtspeicherheizung
  • Wir entwickeln aktuell für sie unser Produkt Wärmespeicher. Informieren sie sich hier über die Vorteile eines modernen Wärmespeichers.

In drei Schritten zur neuen Heizung

  1. Individuelle Planung: 
    Gemeinsam mit einem unserer Handwerkspartner planen Sie Ihre neue Heizungsanlage nach Ihren Vorstellungen. Wir kümmern uns für Sie um die Beantragung von Fördergeldern.
  2. Vertrag mit Ihrer STAWAG: 
    Als Hausbesitzer schließen Sie mit uns einen Vertrag ab. Anschließend lassen wir Ihre neue Heizungsanlage bei Ihnen einbauen.
  3. Service: 
    Auch nach der Inbetriebnahme kümmern wir uns um alles und bei einer Förderung versenden wir auch die Verwendungsnachweise.

Passt unser Angebot zu Ihnen? Dann lassen Sie sich jetzt beraten. Melden Sie sich telefonisch unter 0241 181-1293 oder unter heizung(at)stawag.de.

Unverbindliches Angebot anfordern!

Fragen und Antworten

Warum lohnt es sich, eine Heizung zu mieten, statt zu kaufen?

Anders als beim Kauf einer Heizungsanlage kommen keine hohen Anschaffungskosten zu Beginn auf Sie zu. Stattdessen zahlen Sie monatlich einen gleichbleibenden Betrag und haben somit Planungssicherheit. Außerdem können die Instandhaltung und Pflege einer Heizungsanlage aufwendig und teuer sein. Als Vermieter müssen Sie sich keine Gedanken über Wartung, Reparaturarbeiten und Versicherung machen. Diese Leistungen sind über die komplette Laufzeit inkludiert.

Welche Leistungen umfasst der Mietpreis?

Unser Rundum-sorglos-Paket umfasst Planung, Einbau, Wartung, Instandhaltung, Reparatur, Austausch und Schornsteinfeger. Bei Fragen oder Problemen können Sie sich während der gesamten Vertragslaufzeit jederzeit an Ihren Ansprechpartner wenden. Bei den förderfähigen Anlagen übernehmen wir die Beantragung der Fördergelder und Erbringung der Verwendungsnachweise.

Bleibt die monatliche Miete über die gesamte Vertragslaufzeit konstant?

Wenn Sie bei uns eine Heizungsanlage mieten, profitieren Sie von einer Festpreisgarantie für Ihren Mietpreis während der gesamten Vertragslaufzeit. Sie haben planbare monatliche Kosten und müssen keine Überraschungen fürchten.

Wie lange läuft der Mietvertrag und was passiert nach Ablauf der Vertragslaufzeit?

Unser Dienstleistungsangebot richtet sich ausschließlich an Objekteigentümer: innen und basiert auf einer Vertragslaufzeit von 10, 12 oder 15 Jahren.

Nach Ablauf der Vertragslaufzeit können Sie die Anlage entweder durch unsere Experten ausbauen und entsorgen lassen oder einen Anschlussvertrag zu den dann gültigen Vertragskonditionen abschließen. Damit verbunden ist die Installation einer neuen Anlage, die dann dem neusten Stand der Technik entspricht. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Anlage zum Sachzeitwert zu übernehmen.

Was passiert mit meiner vorhandenen Heizung?

Die vorhandene Heizung wird von uns ausgebaut und fachgerecht entsorgt.

Wer liefert das Gas oder den Strom?

Wir kümmern uns um den nötigen Brennstoff für Ihre Mietheizung. Den Lieferanten für Ihren Allgemeinstrom können Sie frei wählen.

Auf meiner Jahresrechnung ist ein Hinweis zu der Gasspeicherumlage vermerkt. Was bedeutet Gasspeicherumlage genau?

Die Gasspeicherumlage nach § 35e Energiewirtschaftsgesetz dient der Einhaltung der Füllstandvorgaben der Gasspeicher. Sie soll der Firma Trading Hub Europe (THE) Kosten ersetzen, die ihr zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit entstehen.

Die von Ihnen bezogene Wärme wird bei der STAWAG anteilig oder in Gänze, je nach Anschlussart / Versorgungsgebiet, durch Erdgas erzeugt. Mit dieser regelmäßig neu berechneten und befristeten Umlage werden die Kosten für die Sicherung der Funktionsfähigkeit des Gasmarktes auf alle Gas- und Wärmekundinnen und -kunden umgelegt. Die Kosten der Gasspeicherumlage werden gem. den gesetzlichen Vorgaben je Umlageperiode (jeweils zum 01.01./01.07.) angepasst.

Um Ihnen einen transparenten Überblick über die daraus resultierenden Kosten zu ermöglichen, stellen wir Ihnen die Berechnungsmethodik der Gasspeicherumlage für Wärme dar:

KGSU = KGSU0 * GSU/GSU0
KGSU = jeweils gültige Kosten der Gasspeicherumlage für Wärme in EUR/MWh bzw. ct/kWh
KGSU0 = Basis-Kosten der Gasspeicherumlage für Wärme: Kosten durch die Gasspeicherumlage in Bezug auf die eingesetzten Erdgasmengen unter Berücksichtigung des vertraglich vereinbarten Jahresnutzungsgrads von 0,857375
GSU = der unter https://www.tradinghub.eu/dede/Ver%C3%B6ffentlichungen/Preise/Entgelte-und-Umlagen veröffentlichte Wert der jeweils gültigen Gasspeicherumlage in EUR/MWh
GSU0 = 0,59 EUR/MWh (Höhe der Gasspeicherumlage zum 01.10.2022)

top
Formular wird geladen…